Willkommen! Mein Name ist Heiko Bathow, und als Therapeut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) biete ich Ihnen ganzheitliche Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Mit über 10 Jahren Erfahrung und umfangreichen Qualifikationen stehe ich Ihnen zur Seite, um sowohl akute Beschwerden zu lindern als auch langfristig Ihre Gesundheit zu fördern.
Meine Qualifikationen umfassen ein Diplom in TUINA-Therapie (DTA), eine Ausbildung in Akupunktur und eine fundierte TCM-Diagnostik.
Jede dieser Methoden hat ihre Besonderheiten und Stärken, und ich wähle die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Leistungen im Überblick
TUINA-Therapie
TUINA ist eine der ältesten Therapieformen der TCM und lässt sich mit einer Mischung aus Massage und manueller Therapie vergleichen. Durch gezielte Druck-, Knet- und Dehntechniken werden blockierte Energiebahnen (Meridiane) im Körper wieder freigesetzt. Dies fördert den Energiefluss (Qi) und wirkt sich positiv auf Muskeln, Gelenke und das Nervensystem aus. TUINA ist besonders wirksam bei:
-
- Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen
- Gelenkschmerzen
- Migräne und Kopfschmerzen
- Stressbedingten Beschwerden
Akupunktur
Akupunktur ist eine weitere zentrale Säule der TCM und beruht auf der Stimulation bestimmter Punkte entlang der Meridiane des Körpers durch feine Nadeln. Diese Technik reguliert den Energiefluss und stellt das Gleichgewicht im Körper wieder her. Sie wird häufig zur Behandlung von:
- Schmerzen (chronisch und akut)
- Schlafstörungen
- Verdauungsproblemen
- Stress und emotionalen Beschwerden
- Migräne und Kopfschmerzen
TCM-Diagnostik
Die Diagnostik der TCM basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers. Im Mittelpunkt stehen dabei die Puls- und Zungendiagnose, sowie ein ausführliches Gespräch, um energetische Ungleichgewichte zu erkennen. Diese Methode ermöglicht es mir, tiefere Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und eine auf Sie abgestimmte Therapie zu entwickeln.
Therapie bei Leber-Qi-Stagnation
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Behandlung von Leber-Qi-Stagnation,
einem häufigen energetischen Ungleichgewicht, das sich durch Symptome wie Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen,
Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder Verspannungen äußern kann.
Die Leber hat in der TCM eine zentrale Rolle im freien Fluss des Qi (Lebensenergie). Eine stagnierte Leberenergie kann durch gezielte TUINA,
Akupunktur und individuelle Ernährungsempfehlungen wieder in Balance gebracht werden.
Kursleitung für authentisches medizinisches Qi Gong
Neben den therapeutischen Behandlungen biete ich auch Kurse im authentischen medizinischen Qi Gong an.
Diese uralte chinesische Praxis kombiniert Atemtechniken, sanfte Bewegungen und Meditation, um das Qi im Körper zu stärken und zu harmonisieren.
Qi Gong hilft, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die körperliche sowie mentale Gesundheit zu unterstützen.
In meinen Kursen vermittle ich fundierte Techniken, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren
und langfristig Ihre Gesundheit zu fördern.
Warum Traditionelle Chinesische Medizin?
Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Menschen als Ganzes. Körper, Geist und Seele sind untrennbar miteinander verbunden.
Beschwerden werden nicht isoliert behandelt, sondern im Kontext des gesamten Organismus verstanden. TCM bietet sanfte und natürliche Methoden,
um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu stärken.
In einem persönlichen Gespräch erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen den passenden Therapieplan, der individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu begleiten.